Jahreshauptversammlung 2025

Forstbetriebsgemeinschaft BRS plant Fusion Bei der Generalversammlung der FBG Bad Rippoldsau-Schapbach im Gasthaus Sonne konnte Vorsitzender Stefan Schmieder neben Vertretern der Gemeinde, des Gemeinderats und des Forstamtes auch erfreulich viele Mitglieder begrüßen. Zu Beginn der Veranstaltung erfolgten die Berichte der

Erste Hilfe Training 2025

Sehr geehrte Mitglieder, meine Damen und Herren, die Forstbetriebsgemeinschaft bietet wieder turnusgemäß ein Erste Hilfe Training für seine Mitglieder und deren Familienangehörige, sowie auch für die Betriebsmitarbeiter, an. Der Kurs wird vom DRK-Ortsverein durchgeführt. Der Termin für das Training ist

Sanierung See-Ebeneweg

Zusammenarbeit FBG und Kreisforstamt klappt hervorragend Die Forstbetriebsgemeinschaft Bad Rippoldsau-Schapbach unterhält das gesamte Wegenetz im Wildschapbach von rund 50 km, sowie 30 km im Heimhofbereich. Jährlich bezahlen die Waldbesitzer ihre Beiträge in die gemeinschaftliche Kasse. Bei der jährlich stattfindenden Wegebegehung

Gemeinschaftliche Wegeunterhaltung Wildschapbach

Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des Ländlichen Raums (ELER) Hier investiert Europa in die Ländlichen Gebiete mitfinanziert durch das Land Baden-Württemberg Projekt: Sanierung Seebeneweg im Parzellenwald Ein Vorhaben des Maßnahmen- und Entwicklungsplans Ländlicher Raum Baden-Württemberg 2014 – 2020 (MEPL III)

Jahreshauptversammlung 2024

Bad Rippoldsau-Schapbach (ws) Die gemeinsame Holzvermarktung mit der FBG Wolfach/Oberwolfach hat sich bewährt. Ein Jahr nach dem Zusammenschluss gab der stellvertretende Geschäftsführer Andreas Schmider für den verhinderten Geschäftsführer Robert Müller den ersten Jahresbericht. Über 19.000 Festmeter wurden vermarktet. Zur gut

Regionale Holzvermarktung erfolgreich in der Kalamität

Seit dem Wetterumschwung und der damit einhergehenden Hitzewelle ab Mitte Mai herrschen beste Bedingungen für den Borkenkäfer. Durch eine hohe Überwinterungsrate aus dem Vorjahr war der Befallsdruck schon früh spürbar. Dies stellt Waldbesitzer und Waldbesitzerinnen, sowie die zuständigen Vermarktungsorganisationen vor

Verabschiedung von Holzverkäufer Hermann Schmid

„Sein Lebenswerk würdigten die Waldbesitzer von Bad Rippoldsau-Schapbach bei der Jahresversammlung im „Hotel Ochsenwirtshof“ganz besonders“. Nach 35 Jahren als Holzverkäufer wurde Hanselesbauer Hermann Schmid auch aus der Vorstandschaft der FBG würdevoll verabschiedet. Vorsitzender Stefan Schmieder unterstrich in seiner Rede das

Jahreshauptversammlung 2023

Zur Jahresversammlung trafen sich am Freitagabend im Hotel „Ochsenwirtshof“ die Mitglieder der FBG (Forstbetriebsgemeinschaft) Bad Rippoldsau-Schapbach. Zur Versammlung waren auch Bürgermeister Bernhard Waidele, sowie Vertreter der Forstverwaltung vom Kreisforstamt Freudenstadt gekommen. Im Mittelpunkt standen die Berichte, aktuelles vom Holzmarkt sowie

Außerordentlichen Mitgliederversammlung

Der Vorsitzende Stefan Schmieder konnte zahlreiche Mitglieder und Gäste zur außerordentlichen Mitgliederversammlung der FBG Bad Rippoldsau-Schapbach begrüßen. Zur Mitgliederversammlung waren auch die Bürgermeister Bernhard Waidele (Bad Rippoldsau-Schapbach) Matthias Bauernfeind (Oberwolfach), Peter Ludwig als Vertreter der Stadt Wolfach, einige Gemeinderäte sowie

Jahreshauptversammlung 2022

Die Mitglieder der Forstbetriebsgemeinschaft Bad Rippoldsau-Schapbach stimmen einer gemeinsamen Holzvermarktung mit der FBG Wolfach/Oberwolfach zu. Robert Müller solle in einer außerordentlichen Mitgliederversammlung zum Geschäftsführer gewählt werden. Beide Forstbetriebsgemeinschaften sollen aber selbständig bleiben. Ein Zusammenschluss solle aber in absehbarer Zeit erfolgen.

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner