Nähere Einzelheiten entnehmen Sie bitte der beigefügten Einladung zur Mitgliederversammlung der Forstwirtschaftlichen Vereinigung Schwarzwald: Einladung Generalversammlung FVS eG 2022.PDF
Nähere Einzelheiten entnehmen Sie bitte der beigefügten Einladung zur Mitgliederversammlung der Forstwirtschaftlichen Vereinigung Schwarzwald: Einladung Generalversammlung FVS eG 2022.PDF
Über 3.500 junge Forstpflanzen werden am Zollerhof verteilt Das Kreisforstamt Freudenstadt hat zusammen mit der Forstbetriebsgemeinschaft Bad Rippoldsau-Schapbach auch in diesem Jahr wieder eine gemeinsame Beschaffungsaktion für Forstpflanzen und Waldschutzmittel organisiert. Dem Aufruf zur Teilnahme an der alljährlichen Sammelbestellung folgten…
Sehr geehrter Mitglieder der FBG Bad Rippoldsau-Schapbach, die FBG hält eigentlich jedes Jahr die Mitgliederversammlung im Zeitraum Ende Februar Anfang März ab. Aufgrund der ungewissen Entwicklung in der Corona Pandemie und der sich daraus ergebenden Auflagen und Vorschriften für das…
Die Forstbetriebsgemeinschaft Bad Rippoldsau-Schapbach hat ein weiteres Jahr mit wirtschaftlichen Rückschlägen hinter sich. Das sagte Vorsitzender Stefan Schmieder in der Hauptversammlung im „Ochsenwirtshof“, an der Mitglieder, Vertreter des Kreisforstamts und der Forstverwaltung sowie Bürgermeister Bernhard Waidele teilnahmen. Vor drei Jahren…
An die FBG übermittelte Informationen bezüglich der L93 Wildschapbach Stützwand-Brücken-und Straßensanierung werden zukünftig unter L93 Wildschapbach veröffentlicht. Alle Angaben ohne Gewähr auf Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität. Änderungen auch kurzfristig je nach Witterung!
Die Forstbetriebsgemeinschaft Bad Rippoldsau-Schapbach blickte am Sonntag im Hotel »Ochsenwirtshof« auf ein bewegtes Jahr zurück. Im Mittelpunkt standen die Berichte der Geschäftsführer, der Bericht des Vorsitzenden Stefan Schmieder sowie Aktuelles vom Kreisforstamt. Die FBG habe laut Daniel Armbruster in Wildschapbach…
Der jüngste Ausflug der Forstbetriebsgemeinschaft Bad Rippoldsau-Schapbach war den Themen Bürgerenergiegenossenschaft und Douglasie vorbehalten. Die Forstbetriebsgemeinschaft (FBG) Bad Rippoldsau-Schapbach mit seinem Vorsitzenden Stefan Schmieder hatte seine Mitglieder zu einer Bildungsfahrt zu den Themen „Bürgerenergiegenossenschaft“ und zur „Waldbewirtschaftung“ mit der Douglasie…
Bei der Sägeindustrie boomt es und der Holzmarkt ist stabil – die FBG Bad Rippoldsau-Schapbach blickt in ihrer Hauptversammlung auf ein gutes Jahr zurück. Sorge bereite allerdings, dass möglicherweise die Transportlänge für Stammholz auf 19 Meter begrenzt werden könnte Auf…
Informationsmaterialien zu Borkenkäfer und Verkehrssicherung sind neben Merkblättern und Tabellen der einzelnen FBG-Abteilungen im Downloadbereich zu finden.
Eine Delegation von Mitgliedern der Forstbetriebsgemeinschaft Bad Rippoldsau-Schapbach besuchte dieser Tage das Sägewerk Echtle in Nordrach. Der Sägewerksbetrieb, der sich auf die Verarbeitung von hochwertigen Fichten/Tannen-Erdstämmen spezialisiert hat, verarbeitet mit seinen 45 Beschäftigten jährlich rund 45.000 Festmeter. Ein großer Teil…